BASELER37
ESG-Sanierung eines Mehrfamilienhauses in Berlin Reinickendorf
Über BASELER37
Das im Jahr 1930 errichtete Mehrfamilienhaus befindet sich in bevorzugter Lage des Berliner Bezirks Reinickendorf – eingebettet zwischen dem UNESCO-Weltkulturerbe „Weiße Stadt“ und dem idyllischen Schäfersee. Die Liegenschaft umfasst insgesamt zehn Wohneinheiten mit einer Gesamtwohnfläche von rund 728 Quadratmetern. Das Gebäude ist vollständig unterkellert und verfügt über eine gepflegte Gartenanlage im rückwärtigen Bereich, die den Bewohnerinnen und Bewohnern zur gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung steht.
Im Zuge einer umfassenden energetischen Sanierung wurden zahlreiche Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und Wohnqualität umgesetzt. Hierzu zählen der Austausch der bestehenden Ölheizung durch eine moderne Luft-Wärmepumpe, die Dämmung der obersten Geschossdecke sowie des unteren Gebäudeabschlusses, der Austausch der Fenster im Gemeinschaftseigentum sowie größtenteils auch in den Wohnungen selbst. Zudem wurde die Fassade gedämmt und im Rahmen dieser Arbeiten mit neuem Putz und frischem Anstrich versehen.
Durch die konsequente Umsetzung dieser energetischen Verbesserungen konnte der Energiekennwert des Gebäudes signifikant von Klasse F auf Klasse A angehoben werden. Dies bringt für die neuen Eigentümer nicht nur eine deutliche wirtschaftliche Einsparung bei den laufenden Energiekosten mit sich, sondern leistet auch einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz und zur nachhaltigen Stadtentwicklung.
729 m²
fertiggestellt
ESG-Sanierung
Nachhaltigkeit
1930


Kienberger Allee 4
12529 Schönefeld
Deutschland
